von Kiepenkerl bieten wir Ihnen hier verschiedenste Gemüsesamen von Stielmus, Portulak bis Rucola oder Melde. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.
Regional-Historisches Saatgut
ist alt bewährtes und traditionelles zugleich und sollte nicht aus den Augen verloren werden. Aus diesem Grund hat Kiepenkerl ein regional Historisches Saatgut Programm ins Leben gerufen um ihre einzigartigen Eigenschaften wie z. B. Geschmack, Form und Farbe zu erhalten und somit gute, alte Sorten weiter leben zu lassen. Ob Gemüse, Kräuter oder Blumensaatgut schauen Sie sich um und entdecken Sie das ein oder andere aus „Großmutter's Garten“ und erinnern sich an längst vergangene Tage ...
Blattgemüse - Saatgut
* Sommerportulak *
Botanischer Name: Portulaca oleracea ssp. sativa Inhalt reicht für ca.: 50-60 lfd. Meter Lieferzeit: ganzjährig Beschreibung: Einjähriges Delikatess-Blattgemüse mit angenehm nussigen, leicht säuerlichem Geschmack. Die fleischigen, saftreichen Blätter entwickeln sich im Freiland schnell und einfach und überstehen auch gut Trockenphasen. Es bringt in kurzer Zeit hohe erträge. Die gepflückten Blätter werden als Kochgemüse angerichtet wie Blattspinat.
* Grünes Burzelkraut * ist ein schnellwachsendes Blattgemüse, das bereits 3-4 Wochen nach der Aussaat bereit zur Ernte ist. Kulturhinweise:
Standort:
Portulak gedeiht an sonniger und halbschattiger Stelle auf jedem Gartenboden.
Aussaat:
Vorkultur:
Nein
Direktsaat:
Ab Mitte März bis August breitwürfig oder In Reihen säen. Nach der Keimung rechtzeitig auf Abstand verziehen. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit.
Keimtyp:
Lichtkeimer, 0 – 0,5 cm
Keimtemperatur:
16 bis 22 °C
Keimdauer:
7 bis 14 Tage
Wuchshöhe:
10 bis 20 cm
Reihenabstand:
20 cm
Pflanzabstand:
8-10 cm
Gefäßkultur:
ja
Hitze & Trockenheitstolerant:
nein
Sommerportulak ist eine alte Kultur- und Heilpflanze, die mit Kreuzfahrern aus Südosteuropa, Kleinasien, Ägypten und Iran zu uns gelangte. Dennoch ist sie immer noch eine delikate Rarität. Die Blätter enthalten neben vielen Vitaminen und Mineralien wie z.B. Eisen auch Cholesterinsenkende Omega 3 Fettsäuren.
von Kiepenkerl bieten wir Ihnen hier verschiedenste Gemüsesamen von Stielmus, Portulak bis Rucola oder Melde. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.
Regional-Historisches Saatgut
ist alt bewährtes und traditionelles zugleich und sollte nicht aus den Augen verloren werden. Aus diesem Grund hat Kiepenkerl ein regional Historisches Saatgut Programm ins Leben gerufen um ihre einzigartigen Eigenschaften wie z. B. Geschmack, Form und Farbe zu erhalten und somit gute, alte Sorten weiter leben zu lassen. Ob Gemüse, Kräuter oder Blumensaatgut schauen Sie sich um und entdecken Sie das ein oder andere aus „Großmutter's Garten“ und erinnern sich an längst vergangene Tage ...
Blattgemüse - Saatgut
* Sommerportulak *
Botanischer Name: Portulaca oleracea ssp. sativa Inhalt reicht für ca.: 50-60 lfd. Meter Lieferzeit: ganzjährig Beschreibung: Einjähriges Delikatess-Blattgemüse mit angenehm nussigen, leicht säuerlichem Geschmack. Die fleischigen, saftreichen Blätter entwickeln sich im Freiland schnell und einfach und überstehen auch gut Trockenphasen. Es bringt in kurzer Zeit hohe erträge. Die gepflückten Blätter werden als Kochgemüse angerichtet wie Blattspinat.
* Grünes Burzelkraut * ist ein schnellwachsendes Blattgemüse, das bereits 3-4 Wochen nach der Aussaat bereit zur Ernte ist. Kulturhinweise:
Standort:
Portulak gedeiht an sonniger und halbschattiger Stelle auf jedem Gartenboden.
Aussaat:
Vorkultur:
Nein
Direktsaat:
Ab Mitte März bis August breitwürfig oder In Reihen säen. Nach der Keimung rechtzeitig auf Abstand verziehen. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit.
Keimtyp:
Lichtkeimer, 0 – 0,5 cm
Keimtemperatur:
16 bis 22 °C
Keimdauer:
7 bis 14 Tage
Wuchshöhe:
10 bis 20 cm
Reihenabstand:
20 cm
Pflanzabstand:
8-10 cm
Gefäßkultur:
ja
Hitze & Trockenheitstolerant:
nein
Sommerportulak ist eine alte Kultur- und Heilpflanze, die mit Kreuzfahrern aus Südosteuropa, Kleinasien, Ägypten und Iran zu uns gelangte. Dennoch ist sie immer noch eine delikate Rarität. Die Blätter enthalten neben vielen Vitaminen und Mineralien wie z.B. Eisen auch Cholesterinsenkende Omega 3 Fettsäuren.
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist.
Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde versendet.
Vielen Dank!
Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde versendet.
Vielen Dank!
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email.
Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.
Vielen Dank!
Ihre Anfrage konnte leider nicht gespeichert werden!