Kiepenkerl Blumensamen
Auf der Suche nach hochwertigem Saatgut zur Ansaat verschiedenster farbenfroher und robuster Blumen sind Sie hier genau richtig. Die Blumensamen der Marke Kiepenkerl bieten Ihnen höchste Qualität, eine verantwortungsbewusste Herstellung sowie eine große Auswahl. Stöbern Sie doch einfach mal ein wenig in unserem online Sortiment und suchen Sie sich die Blumen aus, die Ihren Garten schon bald mit ihren leuchtenden Farben und prächtigen Blüten erstrahlen lassen sollen.
Mehrjährige Blumen - Saatgut
Akelei * Mischung *
Botanischer Name: Aquilegia x caerulea
Inhalt reicht für ca.: 30 Pflanzen
Lebenszyklus: mehrjährig
Beschreibung:
Die Rocky-Mountains-Akelei ist eine sommergrüne, horstige Staude und ist sicher die meist verbreitete Akelei in Gärten. Sie können traditionsgemäß stimmig in Bauerngärten und wegen ihres romantisierenden Erscheinungsbildes generell in ländlichen Gärten, für Gruppenpflanzungen in Staudenbeeten aber auch gut in Alpinarien (Steingarten, alpiner Hügel) eingesetzt werden.
Nachbarschaft:
Rosen, Purpurglöckchen, Glockenblumen, Kaukasusvergissmeinnicht
Blütezeit: Im 2. Jahr ab Juni
Wuchshöhe: ca. 50-75 cm
Kulturhinweise:
Standort: | Liebt duchlässigen, nährstoffreichen Boden mit gleichmäßiger Feuchte und steht gerne sonnig bis halbschattig oder im wandernden Schatten. |
Aussaat: |
|
Vorkultur: | Saatkisten / Frühbeet / Töpfe ab März nur dünn mit Erde bedecken, vorsichtig angießen und bis zum Auflaufen gleichmäßig feucht halten. Nach ca. 4 Wochen pikieren. |
|
Direktsaat: | Nach den Eisheiligen. Eine Abdeckung mit Folie bis zur Keimung verhindert ein Austrocknen. Nach dem Aufgehen vereinzeln. Vorgezogenen Pflanzen im Herbst an den Endstandort auspflanzen, im Winter gegen Kahlfröste schützen. |
|
Keimtemperatur: | 16 bis 20 °C |
|
Keimdauer: | 20 bis 35 Tage |
Die Blume mit dem auffälligen Sporn hat aufgrund ihrer ungewöhnlichen Blütenform im Volksmund viele Namen: Taubenblume, Narrenkappe, Elfenhandschuh, Zigeunerglocke, oder auch Venuswagen und sind bei Insekten sehr beliebt. Wenn Sie nach der Blüte im Frühsommer den Blütenstand ausschneiden und die Pflanzen anschließend düngen, erhalten Sie im Herbst einen zweiten Flor. Des Weiteren sind sie hervorragende Schnittblumen.