Sonstige Fruchtgemüse
von Kiepenkerl bieten wir Ihnen hier verschiedenste Gemüsesamen von Erdbeeren, Artischocken und Auberginen bis Melonen oder Mais. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.
Auberginen und Artischocken
sind jeweils ein besonders kalorienarmes Gemüse und können in der Küche vielseitig eingesetzt werden. Zum Beispiel als Pizza-Belag, in Gemüsepfannen oder als Antipasti. Hier können Sie von Kiepenkerl für den eigenen Anbau hochwertige Artischocken- und Auberginensamen kaufen, aus selbstgezogenen Pflanzen kreative, schmackhafte Gerichte zaubern. Die Sorten zeichnen sich durch einen besonders hohen Ertrag aus, sodass Sie während der Erntezeit kontinuierlich neue Auberginen und Artischocken ernten und anschließend Ihren Wünschen entsprechend verarbeiten können.
Auberginen - Saatgut
* Lucilla F1 *
Botanischer Name: Solanum melongena
Inhalt: 8 Korn
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Die schmackhaften, mittelfrüh reifenden Früchte der Aubergine * Lucilla * beeindrucken durch die besondere, purpurfarbene, weiß gestreifte Optik - ein wahrer Hingucker in jedem Gericht. Die Pflanze hat einen kräftigen Wuchs mit gutem Ertrag. Die 16 - 18 cm langen, ca. 400 g schweren Früchte weisen eine gute Fruchtqualität auf. Zudem besitzt * Lucilla * nur wenige Stacheln an Fruchtstiel und Kelch. Die Früchte sind reif, wenn ihre Schale auf leichten Druck nachgibt.
Mit einer Pflanzenhöhe von ca. 70 - 80 cm ist * Lucilla F1 * sehr gut geeignet für die Pflanzung in Gefäßen an geschützten Stellen auf Balkon, Terrasse, Gewächshaus oder auch ins Freiland.
Kulturhinweise:
Standort: | Die Wärme liebenden Pflanzen benötigen einen sonnigen Platz. Der Boden soll humus, nährstoffreich und gut wasserhaltend sein. Bei Topfkultur darauf achten dass das Substrat von grober Struktur ist, da Auberginen lange Standzeiten haben. |
Aussaat: |
|
Vorkultur: | Gewächshaus, Haus ab Februar in Töpfe (es genügt ein Korn pro Topf) mit 1 cm Erde bedecken und feucht halten. Legt man die Samen zuvor einen Tag in warmes Wasser, keimen sie schneller. |
|
Direktsaat: | Freiland - ab Mitte, Ende Mai (Eisheiligen) auspflanzen. |
|
Keimtyp: | Dunkelkeimer |
|
Keimtemperatur: | 20 bis 25 °C |
|
Keimdauer: | 10 bis 14 Tage |
Durch Stäbe können Sie den fruchtreichen Pflanzen Halt und Stütze geben. Für eine erfreuliche Ernte ist das Ausschneiden der Königsblüte und deformierter Früchtig notwendig. Enfernen Sie auch die unteren dichten Blätter, so schützen Sie die Früchte vor Grauschimmelerkrankungen. Die Pflanzen ausreichend feucht halten aber Staunässe vermeiden und regelmäßig Düngen. Geerntete, reife Auberginen halten sich optimal kühl gelagert ungefähr 1 bis 2 Wochen.
Ernte: Ab Anfang August