Buschtomaten
gedeihen sowohl auf Balkonen und Terrassen, auf Beeten im Freien als auch im Gewächshaus. Durch ihren prächtigen Anblick sind die Pflanzen monatelang ein attraktiver Blickfang als Balkongemüse, das in größeren Töpfen und Kästen gut gedeiht. Wählen Sie Ihre Lieblingssorten der Buschtomate aus unserem Kiepenkerlsortiment.
Tomaten - Saatgut
* Romello *
Botanischer Name: Solanum lycopersicum
Inhalt 8 Korn
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Diese wüchsige Neuzüchtung ist eine wahre Freude, denn sie verzweigt sich kräftig und bringt Massen von saftigen, runden und leuchtroten Früchten die etwa 2 cm groß sind und nur etwa 15 bis 20 g schwer. Sie schmecken wunderbar aromatisch - fruchtig süß und haben gerade die richtige Größe zum Naschen, können aber auch wie dekorative Cocktailtomaten aufgeschnitten oder für Salate und Suppen oder als Aufschnitt verwendet werden. Mit ihrem überhängenden buschigen Wuchs passen sie perfekt in größere Ampeln, in Hochbeete, Gefäße und Balkonkästen. * Romello * ist eine Kraut- und Braunfäule-tolerante F1-Hybride.
Kulturhinweise:
Standort: | Sonnig und windgeschützt, nicht austrocknen lassen und alle 2 Wochen flüssig mit dem Gießwasser düngen. Das Substrat soll nährstoffreich, locker und luftig sein.. |
Aussaat: |
|
Zeit: | Februar bis April, in Töpfe pikieren, nach den Frösten pflanzen |
Ort: | Gewächshaus / Fensterbank / Freiland / Ampeln / Hochbeet / Gefäße und Balkonkästen |
|
Keimtemperatur: | 20 bis 25 °C |
|
Keimdauer: | 10 bis 15 Tage |
Bei Busch- Ampeltomaten dürfen die Seitentriebe nicht entfernd werden. Sie sind deshalb besonders pflegeleicht und einfach zu handhaben. Topftomaten haben einen hohen Wasserbedarf und müssen an heißen Tagen zweimal gegossen werden, wenn sie in Gefäßen stehen. Im Beet setzen Sie, als Gießhilfe, dicht neben die Pflanzen einen Tontopf, der sich schnell füllen lässt und das Nass über das Abzugsloch langsam und ohne zu verschlämmen entlässt.
Ernte: Juli bis Oktober