Fleischtomaten
sind das Lieblingsgemüse der Deutschen. Fast 5 kg werden jährlich frisch verzehrt. Es gibt sehr viele Sorten, die sich in ihrer Fruchtgröße, ihrer Form, der Farbe und in ihrer Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Krankheitserreger und Schädlinge unterscheiden. Wählen Sie aus unserem Kiepenkerl Sortiment Ihre Lieblingssorte und entdecken Sie neue, leckere Arten wie z.B. die Tomate Ananas oder die Hearbtreakers® Vita.
Tomaten - Saatgut
* Aurea F1 *
Botanischer Name: Lycopersicon esculentum
Inhalt 5 Korn
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Fleischtomate im beliebten französischen Typ 'Coeur de Boeuf' ('Ochsenherz'). Die birnenförmigen glänzenden orangeroten Früchte von 230 - 250 g Gewicht gefallen durch einen fruchtigen, angenehm süßlichen Geschmack. Sie sind auf charakteristische Weise tief gefurcht. Die ca. 150 cm hohen Pflanzen bringen hohen Ertrag und brauchen etwas Halt an Stäben. Die Früchte eignen sich besonders für Suppen und Salate. In Frankreich und Italien werden sie auch schon halbreif verwendet und in dünne feste Scheiben geschnitten. So nehmen sie den Geschmack der Würze in idealer Weise an. Sie sind robust, wüchsig und widerstandsfähig gegen Krankheiten, Kälte und Nässe.
Kulturhinweise:
Standort: | Bevorzugen einen lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden. Außerdem einen warmen sonnigen und windgeschützten Platz. |
Aussaat: |
|
Zeit: | März - April, nach den Aufgang in Töpfchen pikieren |
Ort: | Fensterbank / Gewächshaus |
|
Keimtemperatur: | 20 bis 25 °C |
|
Keimdauer: | 10 bis 14 Tage |
Brechen Sie die Seitentriebe frühzeitig aus, das verbessert Qualität und Ertrag. Tomaten haben einen hohen Wasserbedarf und müssen an heißen Tagen zweimal gegossen werden, wenn sie in Gefäßen stehen. Setzen Sie im Beet als Gießhilfe dicht neben die Pflanzen einen Tontopf, der sich schnell füllen lässt und das Nass über das Abzugsloch langsam und ohne zu verschlämmen entlässt. Gießen und düngen Sie reichlich und gleichmäßig.
Ernte: Juli bis Oktober