Buschtomaten
gedeihen sowohl auf Balkonen und Terrassen, auf Beeten im Freien als auch im Gewächshaus. Durch ihren prächtigen Anblick sind die Pflanzen monatelang ein attraktiver Blickfang als Balkongemüse, das in größeren Töpfen und Kästen gut gedeiht. Wählen Sie Ihre Lieblingssorten der Buschtomate aus unserem Kiepenkerlsortiment.
Tomaten - Saatgut
* Vilma *
Botanischer Name: Lycopersicon esculentum
Inhalt 10 Korn
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Diese typische Balkontomate braucht wenig Platz und wenig Pflege, kein Ausbrechen der Seitentriebe und auch kein Stützen. Die vielen roten Früchte von ca. 15-20 g Gewicht sind schnittfest und schmecken angenehm aromatisch. Sie werden gerne von Kindern und Erwachsenen genascht. Sie können vollreif von den nur ca. 60 cm hohen Pflanzen geerntet werden, fürs Butterbrot, zum Grillen, für Suppen, Salate und zum Dekorieren. Die ertragreichen Pflanzen sind von Natur aus widerstandsfähig gegen Krankheiten, Kälte und Nässe.
Kulturhinweise:
Standort: | Diese Balkontomate liebt eine nährstoff- und humusreiche Erde sowie einen warmen, windgeschützten sonnigen Standort im Freiland, auf dem Balkon oder im Gewächshaus. Nicht austrocknen lassen. |
Aussaat: |
|
Zeit: | Februar bis April |
Ort: | Gewächshaus / Fensterbank / Freiland |
|
Keimtemperatur: | 18 bis 25 °C |
|
Keimdauer: | 12 bis 20 Tage |
Topftomaten haben einen hohen Wasserbedarf und müssen an heißen Tagen zweimal gegossen werden, wenn sie in Gefäßen stehen. Setzen Sie im Beet als Gießhilfe dicht neben die Pflanzen einen Tontopf, der sich schnell füllen lässt und das Nass über das Abzugsloch langsam und ohne zu verschlämmen entlässt.
Ernte: Juli bis Oktober