Puffbohnensamen
sind in Deutschland sehr verbreitet und unter vielen Namen bekannt. Unter anderem werden diese auch Ackerbohne, Saubohne, Schweinsbohne, Pferdebohne, Viehbohne, dicke Bohne, große Bohne, Favabohne oder Lederne Jungs genannt. An den Wurzeln leben Bakterien, die Stickstoff ansammeln. Man kann die Ernterückstände in den Boden einarbeiten und so die gesammelten Nährstoffe für die Folgekultur nutzen.
Originalzüchtung Nebelung
sind entwickelte Sorten, die an unsere heimischen Witterundverhältnisse hervorragend angepasst sind. Durch sorgfältige Erhaltungszucht behalten diese Spitzensorten ihre Top-Qualität.
Puffbohnen - Dicke Bohne - Saatgut
* Perla * grünkörnige
Botanischer Name: Vicia faba
Inhalt reicht für 5 lfd. Meter
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Feinste zur Zeit auf dem Markt befindliche Delikatess-Sorte mit geraden Hülsen und rundlichen Körnern von tiefgrüner Farbe. Die feinkörnige Delikatess-Puffbohne * Perla * zeichnet sich durch einen sehr angenehmen, feinen Geschmack aus. Die standfesten Pflanzen sind zierlich und dunkellaubig mit einer Höhe von ca. 70 - 75 cm. Aus den reinweißen Blüten entwickeln sich 12 - 14 cm lange, gerade, aufrecht stehende Hülsen von ca. 2 - 2,5 cm Breite, gefüllt mit 5 bis 6 Korn.
Kulturhinweise:
Standort: | Puffbohnen gedeihen auf jedem Gartenboden in sonniger oder halbschattiger Lage.
|
Aussaat: |
|
Zeit: | Februar bis April |
Ort: | Freiland, Direktsaat - Horstsaat 3-4 Korn pro Saatstelle |
|
Keimtemperatur: | 5 bis 10 °C |
|
Keimdauer: | 8 bis 14 Tage |
Als Stickstoffsammler sind Puffbohnen wertvolle Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge. Diese Sorte eignet sich ideal zum Einfrieren. Eine Stütze benötigen Puffbohnen nicht.
Ernte: ab Juni
Tiefgefriersorte: Ja