Home | Kontakt
Puffbohnen * Hangdown Grünkernig * MHD 01/25 Dicke Bohne Kiepenk. 162
2,99 €

Grundpreis: 1,00€/ Meter
Inhalt 3Meter
Artikelnummer: 100162
Lieferzeit ***: Versand nach Zahlungseingang
Gewicht: 0,062 kg
EAN: 4000159151628
Externe Artikel-Nr: abgefüllt: Wirtschaftsj. 2022 / 2023
Zustand: Neu
Verfügbarkeit:

Warenkorb

*** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen
Puffbohnensamen
sind in Deutschland sehr verbreitet und unter vielen Namen bekannt. Unter anderem werden diese auch Ackerbohne, Saubohne, Schweinsbohne, Pferdebohne, Viehbohne, dicke Bohne, große Bohne, Favabohne oder Lederne Jungs genannt. An den Wurzeln leben Bakterien, die Stickstoff ansammeln. Man kann die Ernterückstände in den Boden einarbeiten und so die gesammelten Nährstoffe für die Folgekultur nutzen.

Regional-Historisches Saatgut
ist alt bewährtes und traditionelles zugleich und sollte nicht aus den Augen verloren werden. Aus diesem Grund hat Kiepenkerl ein regional Historisches Saatgut Programm ins Leben gerufen um ihre einzigartigen Eigenschaften wie z. B. Geschmack, Form und Farbe zu erhalten und somit gute, alte Sorten weiter leben zu lassen. Ob Gemüse, Kräuter oder Blumensaatgut schauen Sie sich um und entdecken Sie das ein oder andere aus „Großmutter's Garten“ und erinnern sich an längst vergangene Tage ...

Klicken für grosses Bild
Puffbohnen - Dicke Bohne - Saatgut
* Hangdown Grünkernig *

Botanischer Name:  Vicia faba

Inhalt reicht für 3 lfd. Meter
Lieferzeit:  ganzjährig


Beschreibung: 
Die Puffbohne ´Hangdown Grünkernig´, auch ´Groene Hanger´ genannt, ist eine mittelspäte und robuste Sorte. Die Pflanzen werden etwa 105 bis 115 cm hoch. Ihre weißen Blüten haben eine schwarze Zeichnung. Die hängenden Hülsen sind recht lang und enthalten 4 - 5 grüne, mittelgroße Körner. Diese bleiben auch bei späterer Ernte zart. Frisch sind sie grün, verfärben sich aber beim Trockenen, Kochen bräunlich.


Kulturhinweise: 
Standort: Lieben altgedüngten, lockeren Boden in sonniger oder halbschattiger Lage.
Diese Puffbohne eignet sich auch besonders für raue Lagen mit kühler Witterung. 
Aussaat: 
Vorkultur:  Können schon ab Januar im kalten, frostfreien Gewächshaus, Frühbeet oder auf der Fensterbank vorgezogen werden. Damit Bohnen schneller keimen, kann man sie vor der Aussaat auch einen Tag ins Wasser legen.

Direktsaat; Februar bis April. Die Saat wird einzeln im Abstand von 5-10 cm in 5-6 cm tiefe Furchen ausgelegt, mit Erde abgedeckt, angedrückt und gut gewässert. Alternativ ist eine Horstst mit 3-5 Korn pro Saatstelle möglich.

Keimtyp:  Dunkelkeimer, 5-8 cm
Keimtemperatur:  5 bis 10 °C
Keimdauer: 10 bis 20 Tage

Nach dem Aufgang der jungen Pflanzen ein Volldünger streuen, etwa 50 g je m². Die jungen Pflanzen anhäufeln, um eine spätere Standfestigkeit zu sichern. Gegen Läuse Bohnenkraut in der Nähe aussäen. Wenn die Pflanzen hoch genug sind und Hülsen angesetzt haben, werden die Spitzen der Pflanzen abgeschnitten: die Entwicklung der Hülsen wird gefördert und das Verlausen der Pflanzen kann vermindert werden. Eine Stütze benötigen Puffbohnen nicht. Als Stickstoffsammler sind Puffbohnen wertvolle Bodenverbesserer und passen gut in die Fruchtfolge.

Ernte:  ab Juni
Tiefgefriersorte: Ja


Versandkosten
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email. Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.

Vielen Dank!
Afterbuy-Shop