Home | Kontakt
Melonenbirne * Pepino * MHD 01/29 violett-gelbe Blüten Kiepenkerl Samen 1031080
3,99 €

Grundpreis: 0,57€/ Stk
Inhalt 7Stk
Artikelnummer: 1031080
Lieferzeit ***: Versand nach Zahlungseingang
Gewicht: 0,008 kg
EAN: 4099682310800
Externe Artikel-Nr: abgefüllt: Wirtschaftsj. 2024 / 2025
MPN 01031080-000-00
Zustand: Neu
Material: Saatgut, Keimgeschützt verpackt
Verfügbarkeit:

Warenkorb

*** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen
Sonstige Fruchtgemüse
von Kiepenkerl bieten wir Ihnen hier verschiedenste Obst- Gemüsesamen von Erdbeeren, Artischocken und Auberginen bis Melonen- Birnen oder Mais. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.

Melonenbirne
ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Ihre ursprüngliche Heimat ist Südamerika. Sie wird heute in Kolumbien, Peru, Chile, Kalifornien, Florida, der Schweiz und Südspanien angebaut.

Klicken für grosses Bild
Melonenbirne - Saatgut
* Pepino *


Botanischer Name:  Solanum muricatum
Inhalt reicht für ca.:  7 Pflanzen
Lebenszyklus:  mehrjährig
Lieferzeit:  ganzjährig


Beschreibung: 
Die lecker fruchtig schmeckenden eiförmigen Birnenmelonen sind ein herrliches Naschobst, das zugleich peppig und ungewöhnlich aussieht. Für Balkon und Mini-Garten geeignet. Leckere, gelb-orange, violett - gestreifte süße Früchte deren Geschmack an Birnen und Melonen erinnern erreichen die Form und Größe von Gänseeiern. Sie bilden mittellange (150 - 200 cm) Ranken und brauchen etwa 2 Quadratmeter Platz, können aber auch platzsparend wie Gurken an Schnüren oder Rankgittern nach oben geleitet werden, auf Balkon und Terrasse in größeren Gefäßen (Ø ca. 40 cm) und sogar als Ampelpflanze buschig überhängend gedeihen.

Melonenbirnen sind mehrjährig und können im Herbst zurückgeschnitten und kühl aber frostfrei überwintert werden. 

Kulturhinweise: 
Standort: Benötigen einen warmen, sonnigen und geschützten Standorten auf tief gelockerten, humus- und nährstoffreichen Boden.
Aussaat: 
Vorkultur: Fensterbank, Frühbeet, Gewächshaus, Mitte Februar bis Mitte Mai. Während der Keimung möglichst warm halten. Jeweils 1-2 Keimlinge in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen. Ins Freiland nach den Frösten auspflanzen. Die Anzucht gelingt wie bei Tomaten.

Direktsaat:  Nach den Eisheiligen an eine sonnige geschütze Stelle. Regelmäßig gießen und das möglichst nicht mit kaltem Wasser. Temperaturschwankungen mindern die Fruchtqualität ebenso wie Wassermangel oder -überschuss.

Keimtyp:  Lichtkeimer, 0,5 - 1 cm
Keimtemperatur:  20 bis 24 °C
Keimdauer:  14 bis 21 Tage
Wuchshöhe:  60 - 80 cm
Reihenabstand:  50 cm
Pflanzabstand:  50 cm
Gefäßkultur:  ja
Hitze & Trockenheitstolerant:  nein

Pflanzen sollten einmal pro Woche mit Flüssigdünger versorgt werden und sind gleichmäßig feucht zu halten sobald die ersten Fruchtansätze erkennbar sind. Man kann diese Früchte zu Marmelade und Saft verarbeiten auch im Obstsalat geben sie ein besonderes Bild ab.

Ernte:  Juli bis November

Informationen zur Produktsicherheit

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren


Versandkosten
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email. Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.

Vielen Dank!
Afterbuy-Shop