Sonstige Blattgemüse
von Kiepenkerl bieten wir Ihnen hier verschiedenste Gemüsesamen von Stielmus, Portulak bis Rucola oder Melde. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.
Kräutersamen
Sie wollen Abwechslung in Ihre Küche bringen? Mit Kiepenkerl Kräutersamen haben Sie die richtige Wahl getroffen. Hier finden Sie viele verschiedene Gewürzkräuter die jedem Gericht einen besonderes Aroma verleihen können. Ob pikant oder mediterran, würzen Sie ganz nach Ihrem Geschmack und kreieren Sie Ihre Lieblingsgerichte mit Kiepenkerl Gewürzkräutern.
Kräuter - Blattgemüse - Saatgut
Sellerie Stangensellerie * Tango *
Botanischer Name: Apium graveolens var. Dulce
Inhalt reicht für: 150 Pflanzen
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Stangensellerie mit delikatem Aroma. Für leckere Snacks, Salate, zum Dünsten, ein edles, gesundes und delikat schmeckendes Trendgemüse. Es enthält reichlich Ballaststoffe, ist reich an Vitaminen und den für die Vorbeugung gegen Herz-Kreislaufkrankheiten so wichtigen sekundären Inhaltsstoffen. Das beste am grünen Stangensellerie aber sind die saftigen, kalorienarmen Stängel mit ihrem fein-würzigen Geschmack. Sie schmecken besonders lecker als Rohkost, als Partysticks zum Dippen in pikanten Soßen, aber auch (samt Laub) in Suppen oder gedünstet als Beilage zu Fleisch.
* Tango * ist eine Profi-Züchtung mit besten Eigenschaften, langen und sehr glatten Stielen, mit hoher Toleranz gegen Schossen, Seitentrieb-Bildung, Blattfleckenkrankheiten und gegen ungünstige Witterung.
Kulturhinweise:
Standort: | Stangensellerie braucht volle Sonne (kann aber auch halbschatten) und einen feuchten, nährstoff- und humusreichen Gartenboden. |
Aussaat: |
|
Vorkultur: | Gewächshaus, Fensterbank von Februar bis März in Schale oder Töpfe säen und nur leicht andrücken (Lichtkeimer), nach Aufgang pikieren und langsam an das intensive Sonnenlicht gewöhnen |
Direktsaat: | Freiland - ab Mitte Mai (nach den Eisheiligen) die gut abgehärteten Setzlinge mit einem Abstand von 50 mal 50 Zentimeter ins vorbereitete Gemüsebeet pflanzen. |
|
Keimtemperatur: | 16 bis 22 °C |
|
Keimdauer: | 5 bis 7 Tage |
Achten Sie auf gut abgehärtete Pflanzen: ab Ende April bis zum Auspflanzen nach den Frösten reichlich lüften oder die Pflanzen tagsüber ins Freie stellen. Zu große Temperaturunterschiede führen zu Schossern und Wachstumsstockungen. Bei * Tango * sind Anhäufeln oder Bleichen nicht erforderlich.
Ernte: Juli bis Oktober