Home | Kontakt
Stielmus * Namenia Rübstiel * MHD 01/29 Früh- Herbstanb Kiepenkerl Samen 1041000
1,99 €

Grundpreis: 0,07€/ Meter
Inhalt 30Meter
Artikelnummer: 1041000
Lieferzeit ***: Versand nach Zahlungseingang
Gewicht: 0,012 kg
EAN: 4099682410005
Externe Artikel-Nr: abgefüllt: Wirtschaftsj. 2024 / 2025
MPN 01041000-000-00
Zustand: Neu
Material: Saatgut, Keimgeschützt verpackt
Verfügbarkeit:

Warenkorb

*** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen
Sonstige Blattgemüse
von Kiepenkerl bieten wir Ihnen hier verschiedenste Gemüsesamen von Stielmus, Portulak bis Rucola oder Melde. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.

Regional-Historisches Saatgut
ist alt bewährtes und traditionelles zugleich und sollte nicht aus den Augen verloren werden. Aus diesem Grund hat Kiepenkerl ein regional Historisches Saatgut Programm ins Leben gerufen um ihre einzigartigen Eigenschaften wie z. B. Geschmack, Form und Farbe zu erhalten und somit gute, alte Sorten weiter leben zu lassen. Ob Gemüse, Kräuter oder Blumensaatgut schauen Sie sich um und entdecken Sie das ein oder andere aus „Großmutter's Garten“ und erinnern sich an längst vergangene Tage ...

Klicken für grosses Bild
Blattgemüse - Saatgut
* Stielmus Namenia Rübstiel *


Botanischer Name:  Brassica rapa ssp. silvestris
Inhalt reicht für ca.:  25-30 lfd. Meter
Lieferzeit:  ganzjährig


Beschreibung: 
Stielmus (Rübstiel) ist eine berühmte Spezialität der rheinischen Küche. Es gehört zu den ersten kulinarischen Genüssen nach dem Winter und wird auch im Herbst geschätzt, wenn nach der Hitze des Sommers bei milden Temperaturen viele zarte Blattstiele heranreifen. Namenia bildet bei weitem Stand kräftige Schöpfe mit zahlreichen cremeweißen Stielen und geschlitzten mittelgrünen blättern. Der Geschmack ist mild und angenehm würzig.

Blattgemüse für den Früh- und Herbstanbau. Einfache und schnelle Kultur.  


Kulturhinweise: 
Standort: Rübstiel ist anspruchslos. Er gedeiht in Sonne und Halbschatten.
Aussaat: 
Vorkultur: nicht nötig.

Direktsaat:  in Reihen von Ende Januar bis März für den Frühanbau im Gewächshaus oder Frühbeet. Von März bis April im Freiland sowie für den Herbstanbau von August bis September. Nach der Keimung in der Reihe rechtzeitig auf Abstand verziehen. Ein Gemüsenetz und Fruchtfolge schützen vor Kohlschädlingen.

Keimtyp:  Duinkelkeimer, 2-3 cm
Keimtemperatur: 10 bis 16 °C
Keimdauer: 7 bis 14 Tage
Wuchshöhe:  10-20 cm
Reihenabstand:  20 cm
Pflanzabstand:  3 - 5 cm
Gefäßkultur:  nein
Trockenheitstolerant:  nein

Nicht die Blätter sondern die dünnen zarten Blattstiele sind in der Küche als Delikatesse begehrt. Man schneidet sie kurz über dem Boden ab und trennt auch die Blätter ab, die je nach Rezept mitverwendet werden können, in Suppen oder als Gemüsebeilage zu Fleischgerichten. Die Stiele werden in kurze Stücke gewiegt, in Fleischbrühe gedünstet oder mit einer weißten Mehlsoße angerichtet. Etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer dienen als Würze.

Gehört zu den Kreuzblütlern, also keinesfalls nach Kohlarten, Radies oder Rettich anbauen. Es besteht die Gefahr von Kohlhernie.

Ernte:  ab März bis November

Informationen zur Produktsicherheit

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren


Versandkosten
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email. Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.

Vielen Dank!
Afterbuy-Shop