Sonstige Fruchtgemüse
von Kiepenkerl bieten wir Ihnen hier verschiedenste Obst- Gemüsesamen von Erdbeeren, Artischocken und Auberginen bis Melonen- Birnen oder Mais. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.
Wasser- Zuckermelonen
wie Netzmelonen oder Charentais-Melonen kann man auch bei uns sehr gut ernten. Mit der richtigen Sorte und einen sonnigen Standort gelingt der Anbau nicht nur im Gewächshaus, sondern auch im Garten.
Wassermelone - Saatgut
* Red Star *
Botanischer Name: Citrullus lanatus
Inhalt reicht für: 8 Korn
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Die bis zu 6 kg schweren Früchte von * Red Star * haben ein saftiges, rotes Fruchtfleisch. Die Pflanzen sind wüchsig, robust und bringen auch in kühlen Jahren im Freiland einen guten Ertrag. Sie bilden mittellange Ranken und brauchen etwa 2 Quadratmeter Platz, können aber auch platzsparend wie Gurken an Schnüren oder Rankgittern nach oben geleitet werden und sogar auf Balkon und Terrasse in größeren Gefäßen gedeihen.
Süße saftige Wassermelone kaum zu übertreffen an Wohlgeschmack und ein herrlicher Genuss an heißen Tagen.
Kulturhinweise:
Standort: | Benötigen einen warmen, sonnigen und geschützten Standorten auf tief gelockerten, humus- und nährstoffreichen Boden. |
Aussaat: |
|
Vorkultur: | Gewächshaus, März bis Mai einzeln in Töpfe 0,5 cm tief und feucht halten. Nach den Frösten auspflanzen. |
|
Direktsaat: | Freiland - ab Juni an eine sonnige geschütze Stelle. |
|
Keimtemperatur: | 20 bis 25 °C |
|
Keimdauer: | 8 bis 10 Tage |
Wichtig ist es, die Melonen regelmäßig und gut zu gießen und das möglichst nicht mit kaltem Wasser. Denn: Starke Temperaturschwankungen mindern die Fruchtqualität ebenso wie Wassermangel oder -überschuss. Sobald die ersten Fruchtansätze erkennbar sind, gießt man alle zwei bis drei Tage und jeweils so viel, dass die Erde bis in 20 Zentimeter Tiefe durchfeuchtet ist.
Ernte: August bis Oktober