Hier bietetn wir Ihnen weitere Wurzelgemüse - Sorten von Schwarzwurzeln, Rote Beete, Rübchen bis Knollensellerie oder Wurzelpetersilie. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.
Wurzelgemüse - Saatgut
Gelbe Rüben * Bolder *
Botanischer Name: Beta vulgaris var. vulgaris Inhalt reicht für: 100 Pflanzen Lieferzeit: ganzjährig Beschreibung: Die Gelbe Beete * Boldor * ist nicht nur ein Hingucker im Beet sondern wartet auch mit einer schönen Innenfärbung auf. Sie zeichnet sich durch ihre goldgelbe Farbe und den angenehm mild-süßen Geschmack aus. Rote Rüben (Randen, Rote Beete) zählen zu den schmackhaftesten und gesündesten Gemüsen für die Ernte im Herbst. Hohe Gehalte an Mineralien und Vitaminen machen die kalorienarmen Knollen besonders wertvoll.
* Boldor * ist kugelrund, besonders saftreich und eignet sich ganz besonders gut für Kübel und Hochbeete. Kulturhinweise:
Standort:
Gelbe Beete gedeihen auf allen feuchten humosen Gartenböden an sonniger oder halbschattiger Stelle. Eine ausreichende, gleichmäßige Wasserversorgung ist notwendig. Trockenheit verringert Ertrag und Qualität.
Aussaat:
Vorkultur:
Gewächshaus / Saatkisten ab Anfang April ein bis zwei Zentimeter tief mit Erde bedecken und feucht halten. Auspflanzen nach den Eisheiligen. Man kann aber auch bereits Ende Februar mit der Vorzucht beginnen wenn Sie die Möglichkeit haben, die jungen Pflanzen in ein Frühbeet oder ein Hochbeet zu setzen. Die Bodentemperatur sollte allerdings nicht unter 10 °C liegen.
Direktsaat:
Nach den Eisheiligen in Reihen säen, mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Im Zweiblattstadium vereinzeln bzw. ausdünnen. Gedeihen auch im Halbschatten.
Keimtyp:
Dunkelkeimer, 1-2 cm
Keimtemperatur:
15 bis 22 °C
Keimdauer:
12 bis 21 Tage
Reihenabstand:
25 cm
Pflanzabstand:
15 cm
Gefäßkultur:
Ja
Besonders lecker sind die jungen zarten Rübchen in Radieschengröße, die bei zu dichter Saat im Juni beim Vereinzeln anfallen. Sie werden süßsauer angerichtet und sind als `Baby-Beets´ eine echte Delikatesse. Die gekochten Rüben eignen sich zum Einmachen, für Salate, als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten und zum Saften. Sie lassen sich im kühlen Keller bis ins Frühjahr lagern.
Hier bietetn wir Ihnen weitere Wurzelgemüse - Sorten von Schwarzwurzeln, Rote Beete, Rübchen bis Knollensellerie oder Wurzelpetersilie. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.
Wurzelgemüse - Saatgut
Gelbe Rüben * Bolder *
Botanischer Name: Beta vulgaris var. vulgaris Inhalt reicht für: 100 Pflanzen Lieferzeit: ganzjährig Beschreibung: Die Gelbe Beete * Boldor * ist nicht nur ein Hingucker im Beet sondern wartet auch mit einer schönen Innenfärbung auf. Sie zeichnet sich durch ihre goldgelbe Farbe und den angenehm mild-süßen Geschmack aus. Rote Rüben (Randen, Rote Beete) zählen zu den schmackhaftesten und gesündesten Gemüsen für die Ernte im Herbst. Hohe Gehalte an Mineralien und Vitaminen machen die kalorienarmen Knollen besonders wertvoll.
* Boldor * ist kugelrund, besonders saftreich und eignet sich ganz besonders gut für Kübel und Hochbeete. Kulturhinweise:
Standort:
Gelbe Beete gedeihen auf allen feuchten humosen Gartenböden an sonniger oder halbschattiger Stelle. Eine ausreichende, gleichmäßige Wasserversorgung ist notwendig. Trockenheit verringert Ertrag und Qualität.
Aussaat:
Vorkultur:
Gewächshaus / Saatkisten ab Anfang April ein bis zwei Zentimeter tief mit Erde bedecken und feucht halten. Auspflanzen nach den Eisheiligen. Man kann aber auch bereits Ende Februar mit der Vorzucht beginnen wenn Sie die Möglichkeit haben, die jungen Pflanzen in ein Frühbeet oder ein Hochbeet zu setzen. Die Bodentemperatur sollte allerdings nicht unter 10 °C liegen.
Direktsaat:
Nach den Eisheiligen in Reihen säen, mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Im Zweiblattstadium vereinzeln bzw. ausdünnen. Gedeihen auch im Halbschatten.
Keimtyp:
Dunkelkeimer, 1-2 cm
Keimtemperatur:
15 bis 22 °C
Keimdauer:
12 bis 21 Tage
Reihenabstand:
25 cm
Pflanzabstand:
15 cm
Gefäßkultur:
Ja
Besonders lecker sind die jungen zarten Rübchen in Radieschengröße, die bei zu dichter Saat im Juni beim Vereinzeln anfallen. Sie werden süßsauer angerichtet und sind als `Baby-Beets´ eine echte Delikatesse. Die gekochten Rüben eignen sich zum Einmachen, für Salate, als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten und zum Saften. Sie lassen sich im kühlen Keller bis ins Frühjahr lagern.
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist.
Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde versendet.
Vielen Dank!
Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde versendet.
Vielen Dank!
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email.
Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.
Vielen Dank!
Ihre Anfrage konnte leider nicht gespeichert werden!