Kapuzinerkressen
wachsen fast unschlagbar schnell. Sie sind leicht zu ziehen, zu pflegen und bringen eine fast unschlagbar reichliche Ernte und Blüte. Kapuzinerkresse im Garten oder im Topf ist definitiv eine gute Idee. Nicht nur wegen ihrer Schönheit, dem leckeren Geschmack - die "Arzneipflanze des Jahres 2013" tut auch viel dafür, dass Sie gesund bleiben.
Sommerblumen - Saatgut
* Kapuzinerkresse - Peach Melba Superior *
Botanischer Name: Tropaeolum minus
Inhalt reicht für 20 Pflanzen
Lebenszyklus: einjährig
Beschreibung:
Der wenig rankende, niedrige Wuchs und die deutlich sichtbar über dem Laub stehenden Blüten, machen diese Sorte zu einer wertvollen Attraktion im Hausgarten. Mit ihrem leicht überhängendem Wuchs sieht die Peach Melba Superior auch in Balkonkästen gut aus. Durch Direktsaat lassen sich im Handumdrehen Blumenbeete, Böschungen und Steingärten in leuchtende Blütenoasen verwandeln. Auch am Wegesrand, auf Baumscheiben oder als Einfassung für den Bauerngarten ist diese buschig wachsende Züchtung verwendbar. Die Pflanzen bilden einen dichten Blütenteppich, der Unkraut unterdrückt, den Boden beschattet und keine weitere Pflege braucht. Können sie sich an Mauern oder in Blumenkästen oder Kübeln ausbreiten, dann wachsen sie auf besonders charmante Weise auch überhängend. Die nostalgisch gezeichneten Blüten duften angenehm süß-aromatisch. Gut geeignet für Beete, Einfassungen, Kübel und Balkonkästen.
Nachbarschaft:
Rosen, Rettich und Kohlgewächsen, Obstbäume, Mischkultur.
Blütezeit: ab Juni
Wuchshöhe: ca. 25 cm
Kulturhinweise:
Standort: | Gedeiht auf jedem Gartenboden ohne Staunässe, sonniger Standort fördert die Blüte. |
Aussaatzeit: | April bis Juni, Direktaussaat erst nach den Eisheiligen, kälteempfindlich |
Aussaatort: | Gewächshaus / Freiland, vorgezogene Pflanzen nach den Frösten ins Freie. |
|
Keimtemperatur: | 15 bis 20 °C |
|
Keimdauer: | 10 bis 15 Tage |
An ihrem Standort kann die Kapuzinerkresse auch Nutzen bringen, sie hat sich ihren aromatischen Duft nicht ohne Hintergedanken zugelegt, sondern um Schädlinge abzuwehren, das können Sie nutzen gegen Läuse, Schnecken und Raupen. Die Raupen des Kohlweißlings sollen sie lieber als den Kohl fressen und sind deshalb ein geschätzter Pflanzpartner in der Mischkultur. Größere Freiflächen im Garten lassen sich durch eine Einsaat mit Kapuzinerkresse schnell und preiswert unkrautfrei halten.