Kohlrabisamen
bieten wir hier mit der Marke Kiepenker in viele verschiedene Kohlrabisorten in bester Qualität. Kohlrabi bildet durch die Verdickung des Stängels eine Sprossknolle über der Erde. Abhängig von der Sorte sind die Knollen zwischen 150 g und 10 kg schwer. Wegen seines saftig-süßen Geschmacks ist Kohlrabi roh und gekocht sehr beliebt.
Kohlrabi - Saatgut
* Superschmelz *
Botanischer Name: Brassica oleracea var. gongylodes
Inhalt reicht für: 60 Pflanzen
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Ein weißer, butterzarter Riesenkohlrabi, der auch schon Mal bis zu 10 kg schwer werden kann. Er wächst langsam und ist selbst in der ausgewachsenen Form noch sehr zart und vorzüglich im Geschmack. Er kann bereits ab Mitte Februar im frostfreien Gewächshaus gepflanzt werden und im Freiland ab Ende Mai. Die Knollen bleiben lange zart und sind sehr schmackhaft.
Kulturhinweise:
Standort: | Gedeiht in Sonne und Halbschatten. Liebt schweren nährstoffreichen Boden und eine spätere Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit. |
Aussaat: |
|
Zeit: | Ab Februar bis April In Reihen oder in kleine Gefäße säen, in 1,5-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Später verpflanzen. |
Ort: | Gewächshaus / Freiland / Frühbeet / Hochbeet / Gefäße / |
|
Keimtemperatur: | 18 bis 20 °C |
|
Keimdauer: | 6 bis 10 Tage |
Kohlrabi wächst sehr schnell, eignet sich darum als Zwischen- und Nachkultur. Ein Fruchtwechsel ist unbedingt wegen des Kohlhernie-befalls einzuhalten. Den Boden evtl. aufkalken. Gegen Kohlfliegenbefall helfen u. a. spezielle Kulturnetze. Reichliches Wässern garantiert den Aufwuchs einer zarten Knolle.
Ernte: Ab Anfang August