Sonstige Blattgemüse
von Kiepenkerl bieten wir Ihnen hier verschiedenste Gemüsesamen von Stielmus, Portulak bis Rucola oder Melde. Schauen Sie sich um und endtecken Sie unser umfangreiches Sortiment.
Blattgemüse - Saatgut
* Winterportulak, frosthart *
Botanischer Name: Montia perfoliata
Inhalt reicht für: ca. 10 lfd. Meter
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Wie Feldsalat anzubauen und zu verwerten, hat fleischige, leicht zugespitzte Blätter. Kann an halbschattigen Stellen unter Laub abwerfenden Sträuchern oder Bäumen ausgesät werden, es ist grün von Oktober bis Mai, wird ca. 20 cm hoch und trotz seiner Zartheit ist es winterhart. Ist ein guter Vitamin A- und C-Spender. Wird auch Postelein oder Kubaspinat genannt. Eignet sich auch für den Anbau im Gewächshaus.
Lassen Sie immer ein paar Pflanzen stehen, damit sie blühen und sich wieder aussamen. An geeignetem Standort brauchen Sie nie wieder nachzusäen.
Kulturhinweise:
Standort: | Gedeiht an sonniger und halbschattiger Stelle auf lockeren, humosen und sandigen nicht frisch gedüngten Boden. |
Aussaat: |
|
Vorkultur: | nicht nötig! Für drinnen und draußen, ist frosthart. Ganzjährig ob im Gewächshaus, Fensterbank, Balkon und natürlich ... |
Direktsaat: | ... Freiland breitwürfig an Ort und Stelle ab August bis März (Samen ist sehr fein, deshalb bei der Aussat für gleichmäßige verteilung sorgen) und etwas einharken. Gießen und wachsen lassen. |
|
Keimtemperatur: | nicht über 12 °C |
|
Keimdauer: | 7 bis 14 Tage |
An dieser Pflanze ist alles essbar: Blätter und Blüten für Salate, und die Wurzeln auch, ganz kurz gedünstet. Eine willkommene Bereicherung für die Winterküche.
Ernte: Ab Oktober, November - Winter. Ernten können Sie aber auch im zeitigen Frühjahr von März bis Anfang April.