Home | Kontakt
Radieschen * Eiszapfen * MHD 01/27 Radies Rettich Kiepenkerl Samen 1010550
1,30 €

Grundpreis: 0,13€/ Meter
Inhalt 10Meter
Artikelnummer: 1010550
Lieferzeit ***: Versand nach Zahlungseingang
Gewicht: 0,008 kg
EAN: 4000159154803
Externe Artikel-Nr: abgefüllt: Wirtschaftsj. 2023 / 2024
MPN 01010550-000-00
Zustand: Neu
Material: Saatgut, Keimgeschützt verpackt
Verfügbarkeit:

Staffelpreise
Ab 2 Stück 1,20 €
Ab 3 Stück 1,15 €
Ab 4 Stück 1,10 €

Warenkorb

*** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen
Radiessamen
gibt es auch für gelbe oder violette Sorten. Sie gehören zu den Kreuzblütlern und sollten weder nach sich selbst noch nach anderen Pflanzen aus der Familie (z.B. Kohl) angebaut werden. Durch Einhaltung von Fruchtfolgen kann die Ansammlung von Schaderregern wie dem Pilz Aphanomyces raphani oder Nematoden im Boden vermieden werden. Werden die Jungpflanzen über einen Zeitraum von etwa 2 Wochen Temperaturen von 5 – 8°C ausgesetzt, bilden Sie Blüten und keine Rüben. Auch zu dichter Stand und Wassermangel kann zum Schossen führen.

Klicken für grosses Bild
Radies - Saatgut
* Eiszapfen *


Botanischer Name:  Raphanus sativus var. sativus
Inhalt reicht für ca.:  8-10 lfd. Meter
Lieferzeit:  ganzjährig


Beschreibung: 
Das Radieschen 'Eiszapfen' ist eine zarte Spezialität mit 10-12 cm langen, schlanken, weißen Knollen. Diese sind sehr saftig und haben einen milden, aromatischen Geschmack. Geeignet für den Frühanbau im Frühbeet oder Folientunnel sowie für den Früh- und Herbstanbau im Beet, Hochbeet oder Kasten.

Bei wärmeren Bodentemperaturen das Saatgut für etwa eine Woche in den Kühlschrank legen da Radieschen Kaltkeimer sind. 


Kulturhinweise: 
Standort: Brauchen einen lockeren, humosen und wasserhaltenden Gartenboden. Im Frühjahr und Herbst sind sonnige, offene Lagen ideal. In Sommermonaten sind halbschattige bis schattige Standorte besser
Aussaat: 
Vorkultur: Gewächshaus, Frühbeet, Freiland unter Folie Februar bis Ende März in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken gut andrücken und feucht halten. Vereinzeln bei zu dichter Saat.

Direktsaat:  Ab April in Reihen säen. Wird satzweise ausgesät, kann die komplette Gartensaison ab Juni geerntet werden. Gleichmäßig und reichlich wässern, damit die Radieschen zügig wachsen und nicht pelzig werden. Die Herbstaussaat sollte von August bis September erfolgen.

Keimtyp:  Dunkelkeimer, 0,5 - 1 cm
Keimtemperatur: 6 bis 20 °C
Keimdauer:  7 bis 14 Tage
Wuchshöhe:  8 - 20 cm
Reihenabstand:  15 cm
Pflanzabstand: 3-5 cm
Gefäßkultur:  nein
Hitze & Trockenheitstolerant:  nein

Radieschen sind Kreuzblütler, darum auf den Kulturfolgeplan achten. Wegen der schnellen Wachstumszeit werden Sie gerne als Zwischenkultur angebaut. Gegen Rettichfliegenbefall, deren Maden in die Knollen eindringen, hat sich u. a. das Auflegen eines speziellen Schutznetzes bewährt.

Ernte:  Ab Juni

Informationen zur Produktsicherheit

Hersteller/EU Verantwortliche Person

Versandkosten
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Angabe!
Benachrichtigung per E-Mail
Es wurde eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Bitte bestätigen Sie diese mit dem Link in der Email. Sie werden informiert wenn das Produkt wieder verfügbar ist.

Vielen Dank!
Afterbuy-Shop