Sonnenblumen
sorgen mit ihrer fröhlichen Ausstrahlung für gute Laune im Garten. Wir unterscheiden zwischen pollenarme Sonnenblumen, niedrigen Sonnenblumen und hohen Sonnenblumen. Wählen Sie die passenden Sorten für sich, aus dem umfangreichen Sortiment der Marke Kiepenkerl.
Sonnenblumen-Saatgut
* King Kong *
Botanischer Name: Helianthus annuus
Inhalt reicht für: 15 Pflanzen
Lebenszyklus: einjährig
Beschreibung:
Eine Riesen-Sonnenblume die Rekordhöhen erreicht. Die Wuchskraft dieser Sorte ist imponierend, sie bildet riesige Blätter und Blüten an den bis zu armdicken Stielen. Eine besonders gute Ausgangsposition bei den beliebten Wettbewerben um die größte Sonnenblumen. Eine entsprechende Wasser- und Düngerversorgung vorausgesetzt, können die standfesten Pflanzen eine Höhe von bis zu 4,5 m erreichen.
Nachbarschaft:
Duftnessel, Schmuckkörbchen, Löwenmäulchen, Mädchenauge, Sonnenhut, Zinnie, Herbst-Anemone, Studentenblume, Kapkörbchen. Außerdem sind Sonnenblumen hervorragende Begleiter für Dahlien.
Blütezeit: ab August
Wuchshöhe: ca. 400 - 500 cm
Kulturhinweise:
Standort: | Sonnenblumen wachsen auf jedem Gartenboden mit guter Wasser- und Nährstoffversorgung. Sie bevorzugen einen sonnigen Standort. |
Vorkultur: | Anfang März bis Mai - Gewächshaus / Fensterbank in Saatkisten - Vereinzeln bei zu dichter Saat. Wenn Sie in Töpfe säen, brauchen Sie die Pflanzen später nicht zu pikieren. |
Direktsaat: | Ins freie Ende Mai nach den Eisheiligen 2-3 Kerne 2-3 cm tief mit Erde bedecken andrücken und feucht halten bei einem Pflanzabstand von mindestens 40 bis 70 |
|
Keimtemperatur: | 12 bis 20 °C |
|
Keimdauer: | 10 bis 14 Tage |
|
Schnitt: | bedingt |
Die Kerne der Sonnenblume können Sie für den Eigenbedarf ernten oder Sie lassen die verblühten Blüten über den Winter als Vogelfutter im Garten. Alle Teile der Sonnenblume sind ungiftig. Zum Schutz vor Vogelfraß kann ein Insektenschutznetz oder Verfrühungsvlies aufgelegt werden, das zudem das Auflaufen verbessert und die Pflanzenentwicklung beschleunigt.