Mangold und Spinat
zählen zum Blattgemüse. Sie werden als kalorienarme Beilage zu Fleisch, Fisch oder Nudeln verwendet. Sie setzen nicht nur tolle Farbakzente in Gerichten, sondern stärken das Immunsystem mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Möchten Sie das Blattgemüse aus eigener Ernte genießen, so können Sie hier bei uns hochwertige Spinat- und Mangoldsamen von Kiepenkerl kaufen.
Spinatsamen für Frühjahrs- und Herbstsorten
können bereits im Februar ausgesät werden. Im Juli wird es dann Zeit für die Aussaat der Herbstsorten, wofür sich auch viele Frühjahrssorten eignen und umgekehrt. Die Sorten * Lazio, Matador, Monnopa * und * Bio-Spinat * aus zertifiziertem Bio-Anbau, die Sie hier direkt in unserem Shop kaufen können, zählen beispielsweise dazu.
Für die Sommersorten
steht die Aussaat der Spinatsamen im April an. Hierzu finden Sie in unserem Shop die Sorte * Columbia F1 * sie zeichnet sich durch langsamen Wuchs und relativ späte Schossneigung aus und ist resistent gegen falschen Mehltau.
Spinat - Saatgut
Neuseeländer * Tetragonia *
Botanischer Name: Tetragonia tetragonioides
Inhalt: 20 Pflanzen
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Ist ein spinatähnliches Gemüse mit dickfleischigen, breiten Blättern, das nicht zu den Spinatgewächsen, sondern zu den Gänsefußgewächsen gehört. Es bilden sich breite Büsche, von denen wöchentlich in der Hauptwachstumszeit zu ernten ist. Er schießt nicht im Laufe des Sommers, ist aber sehr frostempfindlich.
Kulturhinweise:
Standort: | Verlangt nährstoffreichen Boden an sonniger stelle und benötigt viel Feuchtigkeit. |
Aussaat: |
|
Zeit: | März bis April, Freiland ab Mitte Mai |
Ort: | Freiland (Direktsaat / Gewächshaus |
|
Keimtemperatur: | 10 bis 28 ° |
|
Keimdauer: | 10 bis 28 Tage |
Vor der Aussaat der Samen 24 Stunden vorquellen, dann 2-3 der großen Samenkörner in einen 8-10 cm Topf legen und in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, andrücken und feucht halten. Anfangs wächst er sehr langsam, darum ist eine Folienabdeckung sehr hilfreich. Nach der Vorkultur, etwa nach Mitte Mai, ins Freiland pflanzen. Er lässt sich sehr gut einfrieren.
Ernte: Ab Juni