Wickensamen
Wicken sind Rankgewächse, die an Gerüsten bis zu 2 m in die Höhe wachsen können. Die Fruchtstände sollten regelmäßig ausgeputzt werden, damit sich, den Sommer über, immer neue Blüten bilden. Kiepenkerl bietet Ihnen hier verschiedene Wicken in allen Farben und Kombinationen. Ob rot oder blau, hier ist für jeden das passende dabei.
Wicken-Saatgut
Duftwicken * Zwerg - Mischung *
Botanischer Name: Lathyrus odoratus
Inhalt reicht für: 25 Pflanzen
Lebenszyklus: einjährig
Beschreibung:
Duftwicken gehören zu jedem romantischen Garten. Damit Sie die süßen Aromen in vollen Zügen genießen können, sollten Sie die nicht rankenden Pflanzen in der Nähe von Sitzplätzen aussäen. Besonders eignen sie sich zum Bepflanzen von Beeten, Einfassungen, Kübeln und Balkonkästen. Diese Mischung ist besonders früh- und reichblühend.
Blütezeit: ab Juni
Wuchshöhe: ca. 40 bis 60 cm
Kulturhinweise:
Standort: | Benötigt tiefgründigen Boden in sonniger, geschützter Lage. |
Aussaat: |
|
Zeit: | ab April, Vereinzeln bei zu dichter Saat |
Ort: | Freiland, in 3-4-facher Samenstärke mit Erde bedecken andrücken und feucht halten |
|
Keimtemperatur: | 12 bis 15 °C |
|
Schnitt: | Nein |
Zum schnelleren Keimen ist es zweckmäßig, den Samen vorher in ein feuchtes Tuch zu legen. An heißen Tagen nicht mit zu kaltem Wasser gießen. Es können sonst erhebliche Wachstumsstörungen auftreten. Möglichst alle verblühten Blüten ernten, damit kein Samen ansetzt. Wicken nie mehrmals hintereinander an gleicher Stelle säen.