Zwiebeln und Porree
bieten wir Ihnen unter der Marke Kiepenkerl, viele verschiedene Zwiebelsamen und Porrreesamen. Ob Regional-Historische Sorten, wie z.B. der Porree Pandora oder Neuheiten, wie die Schalotte Conservor, hier ist für jeden das Richtige dabei.
Gemüsezwiebel - Saatgut
* Exhibition *
Botanischer Name: Allium cepa
Inhalt reicht für: 100 Pflanzen
Lieferzeit: ganzjährig
Beschreibung:
Interessante, Rekord große Gemüsezwiebelsorte. Dieser Zwiebel-Typ ist wegen seiner Größe und seines mildwürzigen Geschmacks auch als Fleischerzwiebel u. a. im * Döner Kebab * bekannt. Für Spitzenerträge von 1-1,5 kg schweren Zwiebeln, sollte die Aussaat bereits im Januar in kleinen Töpfen erfolgen und bei 15°C weiter kultiviert werden. Die Pflanzung erfolgt gegen Ende April.
Kulturhinweise:
Standort: | Liebt lockeren, kräftigen Boden, der nicht frisch gedüngt sein darf. Bevorzugt warme, sonnige Lagen. |
Aussaat: |
|
Zeit: | Januar bis März |
Ort: | Gewächshaus / Fensterbank / Freiland |
|
Keimtemperatur: | 15 bis 20 °C |
|
Keimdauer: | 14 bis 20 Tage |
Im Gewächshaus oder auf Fensterbank in kleine Töpfe breitwürfig aussäen, in 2-facher Samenstärke mit Erde bedecken, gut andrücken und feucht halten. Nach der Keimung entweder vereinzeln oder pikieren. Eine Direktsaat im April bringt nur kleine Früchte. Gegen den Zwiebelfliegenbefall hilft u. a. das Auflegen eines speziellen Kulturnetzes. Auch sorgfältiger Fruchtwechsel ist zu beachten, in der Mischkultur stehen sie in guter Gesellschaft mit Zwiebeln, Petersilie, Möhren und Spinat. Die Ernte für die Lagerung darf erst vorgenommen werden, wenn das Laub vollkommen abgereift ist.
Ernte: ab Anfang August